Ziel des Seminars ist es, bei Rissbildungen in Massivbauteilen, Estrichen und Fliesenbelägen
• deren Ursachen und Entstehungen zu erkennen und zu verstehen,
• Maßnahmen zu deren Vermeidung zu ergreifen und
• diese hinsichtlich einer möglichen Mangelhaftigkeit aus technischer Sicht einzuordnen.
Im ersten Teil einer zweiteiligen Seminarreihe werden Grundlagen im Hinblick auf das Seminarziel vermittelt. Die Anwendungen mit Vorstellung der Rissbehandlung und -beseitigung sind Gegenstand des zweiten Teils der Seminarreihe (Vertiefungsseminar).
Architekten, Bauingenieure, Bau-Sachverständige, Bauüberwacher, Bauleiter auf Bauherren- und Bauunternehmerseite, Generalunter- und Generalübernehmer, Bauausführende (Massivbau, Estriche, Fliesen und Platten), öffentliche und private Auftraggeber
Rissarten
Rissauswirkungen und -bewertungen
Rissprävention und -instandsetzung
|
Mangel oder Schaden? Beispiele aus der Praxis |
Dipl.-Ing. Thorsten Knauf
Sachverständiger für Bauschadenbewertung
12.05.23, 09:00 - 16:30 Uhr
21.09.23, 09:00 - 16:30 Uhr
8 Lehrstunden
395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
II-407.pdf