Im Juli 2024 ist der Entwurf zur „Leitlinie und Prozessempfehlung Gebäudetyp E“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) veröffentlicht worden. Ziel ist die Kostensenkung und Bauzeit-Verringerung, sowohl beim Neubau wie im Bestand.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die bautechnischen, vertrags- und haftungsrechtlichen Aspekte aus Auftragnehmer-Sicht sowie die Qualitätsreduzierungen aus Auftraggeber-Sicht einschätzen zu können.
Architekten, Ingenieure, Fachkräfte von Behörden, Bauunternehmen und Wohnungsunternehmen
Voraussetzungen
Konsequenzen im öffentlichen Baurecht
|
Konsequenzen im privaten Baurecht
Diskussionsrunde |
Dipl.-Ing. Arch. Ingrid Kaiser
ak architekturbüro kaiser
18.02.25, 09:00 - 12:30 Uhr
22.07.25, 09:00 - 12:30 Uhr
4 Lehrstunden
275,00 € netto
327,25 € inkl. 52,25 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner