Nicht immer gelingt es, vom Vertragsabschluss bis zur Beendigung der Vertragsbeziehung ein gutes Einvernehmen zwischen den Vertragsparteien aufrecht zu erhalten. Streitigkeiten können unterschiedlichste Ursachen haben: zum einen im Kleingedruckten (AGB), zum anderen auch in rechtlich falschen Auffassungen und Handlungen, die sich hartnäckig in der Praxis halten, bis hin zu eindeutigen Vertragsverletzungen. Wie sollte man bei rechtlichen Streitigkeiten mit den Vertragspartnern umgehen? Welche Konsequenzen sind zu bedenken und zu beachten? Im Seminar werden die Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten in der gesamten Vertragskette, vom Hauptauftraggeber über die einzelnen Auftragnehmer bis hin zu den Subunternehmern, berücksichtigt.
Architekten; Ingenieure; Fachkräfte von Behörden, Bauunternehmen, Wohnungsunternehmen
Vertragspartner
Umgang mit Störungen
|
Umgang mit Vertragsverletzungen
Streitigkeiten und Rechtsfälle aus der Praxis |
Dipl.-Ing. Arch. Ingrid Kaiser
ak architekturbüro kaiser
29.04.25, 09:00 - 14:30 Uhr
19.08.25, 09:00 - 14:30 Uhr
6 Lehrstunden
315,00 € netto
374,85 € inkl. 59,85 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner