Planer und Betreiber von Aufzügen lernen die Voraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb, insbesondere hinsichtlich der Betriebssicherheit von Aufzügen kennen. Sie werden in die Lage versetzt, die unterschiedlichen Investitions- und Wartungskosten der verschiedenen Aufzugsarten zu vergleichen. Einen besonderen Schwerpunkt stellt der Energieaufwand im Vergleich dar.
Vorkehrungen zur Sicherheit der Benutzer und Aspekte der Cybersicherheit, wie auch mögliche Vorkehrungen für den Betrieb bei Stromausfall, ergänzen die Kenntnisse.
Planer von Gebäuden, Faciility Manager, private und öffentliche Eigentümer
Aufzugsarten und deren Normierung
Kosten im Vergleich
Sicherheit
|
Elektrotechnik
Bauliche Voraussetzungen
Betrieb
|
Dr.-Ing. Norbert Götschmann
Ingenieurbüro Dr.-Ing. Götschmann
09.04.25 bis 10.04.25, 09:00 - 12:30 Uhr
04.11.25 bis 05.11.25, 09:00 - 12:30 Uhr
8 Lehrstunden
395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
II-308.pdf