II.205 Fenster und Türen

Grundlagenseminar für Facility Manager

Seminarziel:

Das Seminar vermittelt die allgemeinen Grundlagen zu den Bauelementen Fenster und Türen und geht auf unterschiedliche Konstruktionen ein. Praxisbezogene Instandhaltungshinweise vervollständigen das Seminarprogramm.

Die Grundlagenseminare für Facility Manager haben zum Ziel, Führungs- und Fachkräften im Facility Management (FM), die keine bau- und gebäudetechnischen Kenntnisse besitzen, die Möglichkeit zu geben, sich einen Mindestumfang an Grundwissen anzueignen. Das wird dazu beitragen, das Fachverständnis und die Kompetenz für ihre Aufgaben und Verantwortung zu vertiefen und ihre Hausherrenfunktion gegenüber den Vertragspartnern für das FM-gerechte Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden fach- und sachkundiger wahrzunehmen.

Teilnehmerkreis:

Führungs- und Fachkräfte im Facility Management

Seminarinhalt:

Fenster Allgemeines

  • Bauaufsichtliche Vorschriften in den Landesbauordnungen
  • Bauarten, Baustoffe und Bezeichnungen

Anforderungen an Fenster

  • Fugendurchlässigkeit, Schlagregendichtheit
  • Wärmeschutz, Schallschutz

Fenstereinbau/Bauwerksanschlüsse (am Beispiel von Holz- und Kunststofffenstern)

  • Wahl der Fensterbauart, Einbauebene, Befestigung, Dämmung und Abdichtung von Anschlussfugen
  • Brüstungsanschlüsse, Verglasungen, Verglasungssysteme, Fenster, Fassadensysteme, Beschläge, Rollläden, Jalousetten, Markisen
  • Konstruktionsmerkmale einbruchhemmender Fenster

Türen Allgemeines

  • Einteilung der Türen nach Verwendungszweck, Bewegungsrichtung und Türrahmenausbildung, Türabmessungen
  • Barrierefreies Bauen

Anforderungen an Türen

  • Schallschutz
  • Wärmeschutz
  • Feuchteschutz

Türeneinbau, Bauwerksanschlüsse (am Beispiel von Türen aus Holz und Holzstoffelementen)

  • Genormte Wandöffnungen für Türen (Baurichtmaß, Nennmaß, lichtes Durchgangsmaß), Bezeichnung von Türen (DIN-rechts und DIN-links), Türkonstruktionen, Bauwerksanschlüsse von Außen- und Innentüren
  • Befestigungstechniken, Türbeschläge, Türdichtungen

Überblick über Sondertüren

  • Feuerschutztüren, Rauchschutztüren, Schallschutztüren, Strahlenschutztüren, einbruchhemmende Türen

Praxisbezogene Instandhaltungshinweise

Referentin:

Dipl.-Ing. Heike Thieme
BAUAKADEMIE
Professional Development GmbH

Termine:

07.04.25, 09:00 - 16:30 Uhr
03.11.25, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer:

8 Lehrstunden

Gebühr:

395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)

Seminarort:

BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19

E-Mail: bildung@bauakademie.de

Ansprech-partner:

Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner

Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:

Anmelden

Seminar zum Download:

II-205.pdf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu... oder Wir verwenden Cookies. Akzeptieren