II.204 Geneigte Dächer und Flachdächer

Grundlagenseminar für Facility- und Objektmanager

Seminarziel:

Das Seminar führt die Teilnehmer in die Thematik der geneigten Dächer und Flachdächer und deren Konstruktion ein. Darüber hinaus werden praxisbezogene Hinweise zur Instandhaltung gegeben.

Die Grundlagenseminare für Facility Manager haben zum Ziel, Führungs- und Fachkräften im Facility Management (FM), die keine bau- und gebäudetechnischen Kenntnisse besitzen, die Möglichkeit zu geben, sich einen Mindestumfang an Grundwissen anzueignen. Das wird dazu beitragen, das Fachverständnis und die Kompetenz für ihre Aufgaben und Verantwortung zu vertiefen und ihre Hausherrenfunktion gegenüber den Vertragspartnern für das FM-gerechte Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden fach- und sachkundiger wahrzunehmen.

Teilnehmerkreis:

Führungs- und Fachkräfte im Facility Management, Betreiber von Gebäuden und Technischen Anlagen

Seminarinhalt:

Dachtragwerke

  • Dachformen und ihre Bezeichnung, Dachteile und ihre Bezeichnung
  • Dachtragwerke aus Holz, Dachtragwerke aus Stahl
  • Massivdachkonstruktionen

Dacheindeckungen

  • Dacheindeckungen aus Dachziegeln, Schieferdeckungen und Faserzement-Dachplatten, Bitumenschindeldeckungen, Faserzement-Wellplattendeckungen, Metalldeckungen, Dachpappendeckungen
  • Geneigte Dächer mit Begrünung

Einbindungen und Anschlüsse an die Deckung der Hauptdachfläche

  • Schornstein- und Wandanschlüsse, Dachhaken, Schneefanggitter, Standroste, Dachfenster, Dachgauben, Entlüftungen, Antennendurchgänge
  • Regenrinnen, Regenfallrohre

Praxisbezogene Instandhaltungshinweise

Unbelüftete Flachdächer (Warmdächer) mit nicht genutzter Oberfläche

  • Stahlbetonplatten, Trapezblechkonstruktionen, Poren- u. Leichtbetonplatten
  • Sperrbetondächer, Holzkonstruktionen

Unbelüftete Flachdächer (Warmdächer) mit genutzter Oberfläche

  • Begehbare Flachdächer, befahrbare Flachdächer, begrünte Flachdächer

Zweischalige belüftete Flachdachkonstruktionen (Kaltdach)

  • Zweischalige Flachdachkonstruktionen
  • Vorgefertigte Zweischalige durchlüftete Flachdachkonstruktionen

Einbindungen und Anschlüsse an die Deckung der Hauptdachfläche und Entlüftungen

  • Entwässerung
  • Anschlüsse an aufgehenden Bauteilen, Dachrändern und Lichtkuppeln

Praxisbezogene Instandhaltungshinweise

Referentin:

Dipl.-Ing. Heike Thieme
BAUAKADEMIE
Professional Development GmbH

Termine:

25.03.25, 09:00 - 16:30 Uhr
16.10.25, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer:

8 Lehrstunden

Gebühr:

395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)

Seminarort:

BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19

E-Mail: bildung@bauakademie.de

Ansprech-partner:

Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner

Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:

Anmelden

Seminar zum Download:

II-204.pdf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu... oder Wir verwenden Cookies. Akzeptieren