Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern mehr Sicherheit bei der Übernahme von technischen Anlagen/ Sicherheitseinrichtungen zu geben.
Dazu wird im Seminar zunächst auf die grundsätzlichen Anforderungen an die Benutzung und Prüfung von Anlagen in Sonderbauten eingegangen. Darauf aufbauend werden die Art und der Inhalt der Prüfung von prüfpflichtigen Anlagen dargestellt. Die Anforderungen an und die Aufgaben von befähigten Personen und zugelassenen Überwachungsstellen sind ein weiterer Schwerpunkt des Seminars. Insbesondere lernen die Teilnehmer, welche Arten von Prüfungen von den befähigten Personen und zugelassenen Überwachungsstellen durchzuführen und zu dokumentieren sind.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Baumanagement, Technik, Investitionsplanung und Controlling; Nutzer und Betreiber; externe Planer und Projektsteuerer sowie Verantwortliche für die Übernahme und Bewirtschaftung von Objekten
Grundsätzliche rechtliche Anforderungen an die Benutzung und Prüfung von Arbeitsmitteln
Art und Inhalt der Prüfung von Arbeitsmitteln
|
Prüfstellen und Prüfberechtigte
|
Dipl.-Ök., Dipl.-Ing. (FH)
Manfred Kranz
BAUAKADEMIE
Professional Development GmbH
12.03.25 bis 13.03.25, 09:00 - 16:30 Uhr
08.12.25 bis 09.12.25, 09:00 - 16:30 Uhr
16 Lehrstunden
750,00 € netto
892,50 € inkl. 142,50 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
VII-413.pdf