Für das Betreiben von Gebäuden oder deren technischen Anlagen existiert eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen, Verordnungen und Auflagen, die den Betreiber in die Pflicht nehmen.
Im Seminar wird aufgezeigt, worin die Betreiberpflichten bestehen und wie diese bestimmungskonform erfüllt werden können. Es wird ebenfalls dargestellt, in welcher grundsätzlichen Pflicht der Eigentümer steht und welche Pflichten delegierbar sind. Die Teilnehmer lernen, warum und wie die Wahrnahme der Betreiberverantwortung im Rahmen des Facility Managements und Gebäudemanagements klar und durchgängig geregelt werden muss.
Facility Manager, Fachkräfte im Facility Management und in Liegenschafts- und Gebäudeverwaltungen
Betreiberverantwortung
Übertragung von Betreiberpflichten durch Delegation
|
Rechtsfolgen aus Pflichtverletzungen und Delikten
Rolle der Dokumentation für die Schuldentlastung
Exkurs: vertragsrechtliche Haftung
|
Stefan Hovenbitzer
BAUAKADEMIE
Professional Development GmbH
31.03.25, 09:00 - 16:30 Uhr
14.10.25, 09:00 - 16:30 Uhr
8 Lehrstunden
395,00 € netto
470,05 € inkl. 75,05 € USt (19%)
BAUAKADEMIE Berlin
Alexanderstraße 9
10178 Berlin
Tel.: 030 / 549975-0
Fax: 030 / 549975-19
E-Mail: bildung@bauakademie.de
Frau Antje Boy
Frau Gertrud Ranner
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular:
AnmeldenSeminar zum Download:
VII-201.pdf